Brief aus Düsseldorf
Die CDU-Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Dr. Marcus Optendrenk:
Denkmalpflege im Kreis Viersen bewahrt unser kulturelles Erbe
Auch in diesem Jahr fließen erhebliche Landesmittel für die Denkmalpflege in unseren Kreis. Denkmäler sind ein Teil der Geschichte Nordrhein-Westfalens. Sie sind auch ein Teil der Geschichte jedes Einzelnen und seiner Heimat. Um die Pflege von Baudenkmälern zu fördern, stellt das Land mehr als 26 Millionen Euro zur Verfügung. Auch der Kreis Viersen profitiert von dieser Förderung. Dazu erklären die CDU-Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Dr. Marcus Optendrenk:
„Baudenkmäler sind ein Teil unseres kulturellen Gedächtnisses und prägen unser Stadtbild. Sie sind das kulturelle Erbe unseres Landes, das wir als heutige Generation für die nachkommenden Generationen erhalten. Daher freuen wir uns, dass der Kreis Viersen circa 244.000 Euro erhält, um damit seine identitätsstiftenden Baudenkmäler zu pflegen. Die Pflege unserer Denkmäler liegt der NRW-Koalition am Herzen. Diese finanzielle Hilfe drückt zudem besondere Wertschätzung aus für alle Helfer, denn ohne die zahlreichen Privatpersonen, Vereine und Initiativen wäre dies alles nicht möglich.“ Zu den geförderten Denkmalschutzprojekten gehört in diesem Jahr wieder die Sanierung der Propsteikirche in Kempen. Außerdem gibt das Land zu jedem Euro, den eine Stadt oder Gemeinde für örtliche Denkmalschutzmaßnahmen im Haushalt zur Verfügung stellt, einen Euro als Pauschalmittel hinzu. Daraus erklären sich auch die Zuwendungen der Pauschalförderung für Brüggen, Kempen, Nettetal, Viersen und Willich.
Hier die ausführliche Pressemitteilung in Form einer PDF-Datei.