Martin Plum gratuliert zur Gesamtinbetriebnahme des Schnellläuferprogramms Kleve-Kempen

Nov 25, 2022

Die Gesamtinbetriebnahme des Schnellläuferprogramms (SLP) Kleve-Kempen findet rund zwei Jahre nach Projektbeginn am Sonntag, den 27. November 2022, statt.

„Besonders der Kreis Viersen profitiert von der Erneuerung der Bahnstrecke Kleve-Kempen: In Zeiten der dringend gebotenen Mobilitätswende ist die Ersetzung der bisherigen Stellwerks- und Bahnübergangssicherungstechnik durch digitale Systeme ein erster Schritt für einen leistungsfähigen Nahverkehr“, berichtet Martin Plum und erklärt weiter: „Erfreulich ist jedoch nicht nur der Abschluss des Projekts selbst, sondern auch der Weg dorthin. Das Projekt wurde innerhalb von zwei Jahren fertiggestellt. In einer Zeit in der die plangemäße Fertigstellung von Großprojekten nur noch selten passiert, ist dies ein gutes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.“

Das SLP ist 2020 auf Initiative des CDU/CSU-geführten Bundesverkehrsministeriums, der Bahnindustrie und der Deutschen Bahn ins Leben gerufen worden. Im Zuge des Programms werden an sieben Bahnabschnitten die vorhandenen Stellwerks- und Bahnübergangstechniken durch moderne und digitale Stellwerkselemente ersetzt. Damit werden gleich zwei Ziele erreicht: Zum einen sollen von der Corona-Pandemie besonders stark gefährdete Arbeitsplätze im Bereich der Bahnindustrie gezielt gesichert werden. Zum anderen wird mit der Umsetzung von sieben Modellprojekten der Grundstein für eine zukunftsfähige, digitale Infrastruktur gelegt. So erhofft sich die Deutsche Bahn wertvolle Erkenntnisse für die weitere Digitalisierung des Streckennetzes in Deutschland.

Weitere News: