Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf ist zuständig für die Regionalplanung und Aufgaben der regionalen Infrastrukturpolitik in den Kreisen Kleve, Mettmann, dem Rhein-Kreis Neuss sowie dem Kreis Viersen und den Städten Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Remscheid, Solingen und Wuppertal. Einige Monate nach dem Beginn der neuen Kommunalwahlperiode hat sich jetzt der Regionalrat konstituiert.
CDU-Kreisparteivorsitzender Marcus Optendrenk freut sich, dass mit Nanette Amfaldern, Kreistagsmitglied aus Willich, weiterhin eine erfahrene Kreispolitikerin die Interessen des Kreises Viersen im Regionalrat vertreten wird. Amfaldern wurde Ende 2020 vom Kreistag Viersen direkt in den Regionalrat wiedergewählt. Sie wird sich in den Ausschüssen für Wirtschaft und Strukturwandel und im Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz des Regionalrats engagieren. Zudem arbeitet Sie als Stellvertreterin in den beiden Ausschüssen für „Planung“ und für „regionale Zusammenarbeit, Gewässerschutz, Kultur und Tourismus“ mit. Erstmalig wird Kreistagsmitglied Manfred Wolfers jun. aus Grefrath in der CDU-Fraktion des Regionalrats mitarbeiten. Er wurde durch die CDU als sachkundiger Bürger nominiert und wurde als Mitglied in den Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz des Regionalrats gewählt.
CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Peter Fischer erläutert die hohe Bedeutung der Arbeit des Regionalrats: „Eine Vielzahl von Förderprogrammen wie beispielsweise für den kommunalen Straßenbau, für Nahmobilität und den ÖPNV fallen in die politische Verantwortung des Regionalrats. Zudem ist der Regionalplan eine wichtige Grundlage für die planerische Weiterentwicklung der Kommunen im Kreis Viersen. Daher ist es sehr gut, dass wir als CDU im Kreis Viersen mit Nanette Amfaldern und Manfred Wolfers jun. ein gutes Team haben, das die Interessen des Kreises Viersen aktiv vertreten wird.“
Anbei die Pressemitteilung in Form einer PDF-Datei.