Der örtliche Bundestagsabgeordnete Martin Plum ist zum zweiten Mal mit dem Rucksack im Kreis Viersen unterwegs. Nachdem der 40jährige Viersener Mitte Juli in Grefrath, Kempen, Tönisvorst, Viersen und Willich auf Tour war, erkundet er nun den Westkreis. Wie bei seiner ersten „Rucksacktour“ wird er sich wieder überwiegend mit dem Fahrrad, aber auch mit anderen Verkehrsmitteln, auf den Weg machen und entlang seiner Strecke verschiedene Einrichtungen, Projekte und Unternehmen besuchen.
„Nach meiner ersten ,Rucksacktour‘ blicke ich auf viele spannende Erlebnisse und Begegnungen zurück“, berichtet Martin Plum und ergänzt: „Ob mit dem Kanu, dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich habe die Städte und Gemeinden in unserem Kreis Viersen nochmal ganz anders kennenlernen dürfen und freue mich nun darauf, dies im zweiten Teil meiner Rucksacktour fortsetzen zu können.“
Los geht’s am Mittwoch, den 24. August 2022. Dann wird der Bundestagsabgeordnete vom Bahnhof im heimischen Viersen mit seinem Fahrrad im RE 13 nach Kaldenkirchen fahren. Unmittelbar nach der Ankunft steht sein erster Termin am CargoBeamer Terminal zum Thema „Umweltfreundliche Logistiklösung auf der Schiene“ auf dem Programm. Anschließend geht es mit dem Fahrrad weiter nach Leuth zu den Nette-Alpakas. Dort wird sich Martin Plum auf eine Alpaka-Wanderung durch die nähere Umgebung begeben. Danach radelt er weiter nach Bracht zu einem Austausch mit dem seit über 125 Jahren bestehenden Traditionsunternehmen Laumans Dachziegel. Im Anschluss wird der CDU-Politiker von Bernd und Mariola Offermanns – bekannt für ihre Radtouren rundum Brüggen und Umgebung – in Empfang genommen. Mit ihnen wird er entlang ihrer Brüggener Burgrunde und der Schwalm zur Lüttelforster Mühle fahren, in der er übernachten wird.
Am Donnerstag, den 25. August 2022, macht sich Martin Plum als erstes mit dem Fahrrad auf den Weg zum Unternehmen Holzbau
Schröder in Niederkrüchten-Dam. Dort wird es vor allem um den ökologischen Aspekt des Werkstoffes „Holz“ gehen. Danach fährt der Bundestagsabgeordnete mit dem Fahrrad in Richtung Schwalmtal und trifft in Waldniel die „Interessengemeinschaft Obstwiesenfreunde“. Von dort aus tritt er die Pedale in Richtung Boisheim, wo er das „DORV-Zentrum“ besuchen wird. Dem letzten Termin des Tages schließt sich eine rund 9 km lange Heimfahrt nach Viersen an.
Am Freitag, den 26. August 2022, macht sich Martin Plum dann wieder mit dem Fahrrad auf den Weg zum Neubau des Kreisarchivs am Ransberg in Dülken, um die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.
„Ich freue mich sehr auf meiner zweiten Rucksacktour wieder erleben zu dürfen, wie vielfältig unser Kreis Viersen ist, und dabei gleichzeitig viele Anregungen für meine parlamentarische Arbeit in Berlin mitnehmen zu können“, erklärt Martin Plum.